Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Save the date: 14.09.2023 Info- und Austausch mit vide terra

Save the date: 14.09.2023 Info- und Austausch mit vide terra

18.08.2023

Vide terra bietet internationalen Fachkräften Begleitung im Anerkennungsprozess ihrer pädagogischen Qualifikation als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in bzw. Sozialpädagogische Assistenz. Für die volle berufliche Anerkennung müssen die Fachkräfte in vielen Fällen eine Nachqualifizierung in Form eines Praxisjahrs (Anpassungslehrgang) in einer Kindertageseinrichtung durchlaufen. Das kostenlose Angebot der Qualifizierungsbegleitung von vide terra umfasst die individuelle Beratung und Begleitung von Fachkräften im Anpassungslehrgang, eine regelmäßig stattfindende Begleitgruppe mit Fachimpulsen sowie die Unterstützung von pädagogischen Einrichtungen, die einen Anpassungslehrgang anbieten oder anbieten möchten.

In einer digitalen Informations- und Austauschveranstaltung am Donnerstag, 14.9.2023 von 14 Uhr bis 15 Uhr erhalten Sie weitere Informationen und können konkrete Rückfragen stellen. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an pädagogische Einrichtungen sowie deren Geschäftsführungen oder Träger, die einen Anpassungslehrgang für pädagogische Fachkräfte anbieten oder anbieten. Nach Anmeldung über https://eveeno.com/244581348 erhalten Sie einen Zugangslink zum Meeting via Zoom.

Ansprechpartnerinnen:

Eva Bohnet
Diakonisches Werk Baden
Telefon: 0721 9349744
Mobil: 0176 10050995
E-Mail: ebohnet@diakonie-baden.de  

Agnes Holweck-Tritean
Diakonisches Werk Württemberg
Telefon: 0711 1656203
Mobil: 0173 4213104
E-Mail: holweck-tritean.a@diakonie-wuerttemberg.de

Mehr zu vide terra: 
https://www.diakonie-wuerttemberg.de/jobs-bildung/personalgewinnung/vide-terra-anpassungsqualifizierungen-fuer-gesundheitsfachberufe

https://www.diakonie-baden.de/verband/migration-flucht/vide-terra-uebersicht/vide-terra-gesundheitsfachberufe

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.