Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen und verschiedene Berichte über uns in den Medien.
Bei Fragen zu Statements, Pressefotos oder Informationen aus dem IQ Netzwerk Baden-Württemberg stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne helfen wir Ihnen auch der bei Ihrer Recherche oder bei der Suche nach einem Ansprechpartner*in.
Kontakt:
Georgette Carbonilla, georgette.carbonilla@ikubiz.de, Tel. 0621 - 437 73 116
06.10.2023 Deutsche Handwerkszeitung
Mit langem Atem von Marokko nach Langenargen
29.09.2022, Schwetzinger-Zeitung
Schwetzingen: Agentur informiert Frauen aus dem Ausland über Arbeiten in Deutschland
10.06.2022, swr-aktuell
Obstbauer vom Bodensee muss Lohn nachzahlen
In der ARD-mediathek, Minute 4:28, 3. Beitrag
10.06.2022, stimme.de
Obstbauer vom Bodensee muss Erntehelfern Lohn nachzahlen
23.10.2021, Stuttgarter Zeitung
Ausbeutung von Erntehelfern hält an
22.10.2021, Main Post
Fünf Ärztinnen und Ärzte aus Mexiko machen ihre Facharztausbildung in Bad Mergentheim
29.07.2021, SWR Aktuell
Erntehelfer aus Georgien reichen Lohnklage bei Arbeitsgericht Ravensburg ein
26.07.2021
Gericht als letzter Ausweg
14.07.2021, regiotrends.de
19. Juli: Kulturelle Vielfalt erfolgreich gestalten im Arbeitsalltag - IHK Südlicher Oberrhein lädt zu kostenfreiem Praxistraining zum Thema »interkulturelle Öffnung« in Freiburg ein
09.07.2021, gwi-boell.de
Revolution auf dem Erdbeerfeld
27.06.2021, Süddeutsche Zeitung
Erdbeeren und Elend
23.06.2021, Schwäbische
Morsche Böden und kein Mindestlohn: Seelsorger zeigen Mängel auf Erdbeerhof am Bodensee
22.06.2021, SWR Aktuell
Erntehelfer werden nach Missständen auf anderen Hof gebracht
22.06.2021, Südkurier
Scheinbar katastrophale Arbeitsbedingungen auf Erdbeerhof im Bodenseekreis: Seelsorger zeigen unwürdige Situation der Erntehelfer
12.04.2021, Der Teckbote
Hilfe bei der Gewinnung ausländischer Fachkräfte
10.04.2021, Nürtinger Zeitung
Fachkräfte aus dem Ausland
09.04.2021, Oberer Fils-Bote
Regionale Koordinierungsstelle berät zur Einreise ausländischer Fachkräfte (S. 3)
09.04.2021 Mitteilungsblatt Nabern, Nr. 14
Agentur für Arbeit: Regionale Koordinierungsstelle berät zur Einreise ausländischer Fachkräfte (S. 8)
08.04.2021, Sozialministerium Baden-Württemberg
Bund und Land kooperieren bei der Beratung ausländischer Fachkräfte
07.04.2021, Fistalwelle.de
Regionale Koordinierungsstelle berät zur Einreise ausländischer Fachkräfte
07.04.2021, arbeitsagentur.de, AA Göppingen, Pressinfo Nr. 13
Agentur für Arbeit: Regionale Koordinierungsstelle berät zur Einreise ausländischer Fachkräfte
11.02.2021, Amtliches Nachrichten Blatt Hausauch, Gutach, Honberg
Integration kennt keinen Lockdown (S. 45)
07.02.2021, Baden online
Neustart in der AEF Hornberg
Februar 2021, RegioBusiness
Neue Koordinonierungsstelle (S. 20) (RKF Heilbronn)
08.01.2021, Regiojobs24.de
Neu bei der WHF: Beratung und Hilfestellung für Unternehmen
Dezember 2020, PROMAGAZIN
Beratung und Hilfestellung für Unternehmen, S. 46
08.10.2020, arbeitsagentur.de, Presseinfo Nr. 63
Regionale Koordinationsstellen, Ausländische Fachkräfte richten ihren Blick wieder stärker auf Baden-Württemberg
15.07.2020, SWR aktuell (Min. 8:56 - 11:52)
Kurzbeitrag zum Thema Anteil der Erwerbstätigen mit Migrationshintergrund in BW
25.06.2020, Freitag.de
Chancen geben, Vertrauen und Zuhören
31.03.2020, Schwarzwälder-Bote
AEF bleibt trotz Einschränkungen Ansprechpartner
16.02.2020, Schwarzwälder Bote
Migranten werden zu Fachkräften
16.01.2020, Südwest Presse
Hilfe für Frauen beim Einstieg ins Berufsleben
15.11.2019, Neue Rottweiler Zeitung
Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?
24.10.2019, SWR 2
Pädagogen aus dem Ausland – Hilfe für Kitas und Schulen?
02.10.2019, Schwarzwälder Bote
Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor Herausforderungen
23.09.2019, Leonberger Kreiszeitung
Wer nicht arbeiten kann, hat es noch schwerer
23.08.2019, Leonberger Kreiszeitung
Firmen und Flüchtlinge zusammenbringen
15.07.2019, Main Post
Beratung: Ausländische Qualifikationen anerkennen lassen
24.04.2019, baden-wuerttemberg.de
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen gefragt
01.04.2019, GesellschaftsReport BW, Ausgabe 1-2019
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Baden-Württemberg
22.03.2019, mrn-news.de
Mannheim – Infotag Frau und Beruf – Berufschancen für Frauen in der Region
15.03.2019, baden online
Neues Projekt mit Fokus für die Betriebe
14.03.2019, Schwarzwälder Bote
Der Fokus liegt auf den Unternehmen
12.03.2019, mrn-news.de
Heidelberg – Teilhabe und Chancengleichheit: Beratungsangebote im März!
18.02.2019, metropolnews.info
Netzwerk der Vielfalt
15.11.2018, Stuttgarter Zeitung
Handwerksbetriebe suchen Flüchtlinge
09.09.2018, Stuttgarter Zeitung
Vom großen Glück, arbeiten zu dürfen
07.08.2018, stadtzeitung.de
Mexikanische Ärztinnen und Ärzte als Fachkräfte für Deutschland
31.07.2018, Heidelberg.de
Medizinerinnen und Mediziner aus aller Welt feierten ihre Berufszulassung für Deutschland
30.07.2018, MRN-News.de
Medizinerinnen und Mediziner aus aller Welt feierten ihre Berufszulassung für Deutschland
25.06.2018, Welt.de
Anerkennungs-Erleichterung ausländischer Berufsabschlüsse
25.06.2018, baden-wuerttemberg.de
Land weitet Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse aus
09.04.2018, MainPost.de
Anerkennungsberatung ausländischer Berufsqualifikationen
22.02.2018, Mannheimer Morgen
Job-Hilfe für Migranten
22.01.2018, Stuttgarter Zeitung
Land bei medizinischen Fachkräften aus dem Ausland beliebt
22.01.2018, Südkurier
Baden-Württemberg zieht medizinische Fachkräfte aus dem Ausland an
19.12.2017, Rhein-Neckar-Zeitung
Der harte Weg für Frauen in die Mitte der Gesellschaft
25.10.2017, ärzteblatt.de
Ausländische Ärzte benötigen mehr Unterstützung nach dem Berufsstart
21.06.2017, SWR Aktuell International
In einem Interview von Reinhard Lemke berichtet Anerkennungsberaterin Annika Gronau der AWO Stuttgart zum Thema „5 Jahre Anerkennungsgesetz“.
Zum MP3-Mitschnitt des Beitrags
05.04.2017, SWR Aktuell Mondial
Im Interview mit Herrn Özadali vom SWR erzählt die Beraterin Katharina Rudel der AWO Stuttgart über das Anerkennungsgesetzes in der Praxis.
Zum MP3-Mitschnitt des Beitrags
06.02.2018: „Faire Integration“ startet mit arbeits- und sozialrechtlicher Beratung von Geflüchteten
08.12.2017: #neunmalklugMigration - neun Fragen, neun Antworten zum Internationalen Tag der Migration 21.09.2017: IQ Fachtag „Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Stuttgart
17.11.2016: Fachtag: 5 Jahre IQ Netzwerk Baden-Württemberg
Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden koordiniert durch:
Förderprogramm IQ auf: