Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung

IQ Netzwerke Baden und Württemberg

Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg sind Teil des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Europäischen Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert wird. Unser Ziel ist es, die nachhaltige und bildungsadäquate Integration von erwachsenen Migrant*innen in den Arbeitsmarkt zu verbessern.

Einen Schwerpunkt unseres Angebotes bilden Qualifizierungsbegleitungen und Coaching. Diese richten sich zum einen an Migrant*innen mit ausländischen Berufsqualifikationen, die beim qualifikationsadäquaten Einstieg im erlernten Beruf unterstützt werden. Zum anderen begleiten wir Migrant*innen ohne Berufsabschlüsse, ihre informell oder nonformal erworbenen Kompetenzen durch Qualifizierungen weiterzuentwickeln und insbesondere für Arbeitgeber sichtbar zu machen. 

In einem zweiten Schwerpunkt bauen wir mit Beratungs- und Qualifizierungsprojekten für Arbeitsmarkteinrichtungen strukturelle Hürden und Nachteile von Migrant*innen am Arbeitsmarkt ab und unterstützen Unternehmen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. 

In der IQ Förderperiode 2023 bis 2028 sind Regionale Integrationsnetzwerke (RIN) an die Stelle der IQ Landesnetzwerke (2011 bis 2022) getreten. In Baden-Württemberg gibt es zwei RINs, IQ Baden und IQ Württemberg. IQ Baden umfasst den badischen Raum mit den Regierungsbezirken Karlsruhe und Freiburg, IQ Württemberg die Regierungsbezirke Stuttgart und Tübingen. Beide RINs werden durch das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH, koordiniert.

Die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatungen, die weiterhin durch IQ und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert werden, und die Faire Integration führen ihre Angebote als Teil des Förderprogramms IQ fort, sind jedoch Einzelprojekte und nicht Teil der RINs. Die Beratungsprojekte kooperieren dennoch eng mit den IQ Netzwerken Baden und Württemberg.

Alle unsere Angebote finden Sie in der Netzwerkübersicht


Ansprechpartner:
Hüseyin Ertunç
Gesamtkoordinierung
hueseyin.ertunc@ikubiz.de
Telefon 0621 437 731 12

 

Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden koordiniert durch:

Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim
Zum IQ-Newsletter anmelden

Förderprogramm IQ auf: