Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Info-Veranstaltung für Arbeitgeber*innen in der Region: Neuerungen im FEG

Info-Veranstaltung für Arbeitgeber*innen in der Region: Neuerungen im FEG

29.05.2024

Im Zuge des zunehmenden Fachkräftemangels in vielen Branchen gewinnt die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte immer mehr an Bedeutung.
Doch kennen Sie die vielen Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes?

1.       Neue Blaue Karte EU seit November 2023

2.       Beschäftigung von Berufskraftfahrern aus Drittstaaten

3.       Aufenthalt zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation

4.       Einführung der Chancenkarte zur Jobsuche ab Juni 2024

 

Die Regionale Koordinierungsstelle Fachkräfteeinwanderung Mannheim (RKF) wird Sie über die wesentlichen Änderungen in einer Skype-Veranstaltung auf den aktuellen Stand bringen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

 🎯 Wann? Donnerstag 06. Juni 2024, 11:00 Uhr (Dauer: max. 1 Std. Vortrag und Fragerunde) 

👉 Ihre Anmeldung bitte bis 04.06.2024 an: Mannheim.arbeitgeber@arbeitsagentur.de

Den Zugangslink zur Veranstaltung senden wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn zu.

Veranstalter: Agenturen für Arbeit Mannheim und Heidelberg

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.