Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Großes Interesse an Infoveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine

Großes Interesse an Infoveranstaltung für Geflüchtete aus der Ukraine

28.06.2022

Die Anerkennungsberatung des ikubiz hat am 27. April eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in russischer Sprache durchgeführt. Die Veranstaltung richtete sich an Geflüchtete aus der Ukraine, die im Regierungsbezirk Karlsruhe leben. Das Interesse war sehr groß – insgesamt nahmen 93 Personen an der Online-Veranstaltung teil, die meisten davon Frauen.

Zwei russischsprachige Berater*innen stellten das Beratungsangebot des IQ Netzwerkes vor und informierten über das Anerkennungssystem und den Anerkennungsprozess in Deutschland. 

Im Anschluss bekamen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre Fragen zu stellen. Die meisten betrafen die persönliche Qualifizierung und auch das deutsche Schulsystem. Die Teilnehmenden erkundigten sich z. B., wie und wo der abgebrochene Schulbesuch wieder aufgenommen werden könnte. Um alle Fragen zu beantworten, wurde aus den geplanten zwei Stunden eine dreistündige Veranstaltung mit sehr regem Austausch. Der Bedarf an Informationen war sehr hoch, denn viele Teilnehmer*innen vereinbarten nach der Veranstaltung einen persönlichen Beratungstermin bei der Anerkennungsberatung.

Aufgrund des großen Interesses plant die Anerkennungsberatung des ikubiz weitere Infoveranstaltungen in russischer Sprache für Geflüchtete aus der Ukraine in Heidelberg und in Mannheim. Die Termine werden in Kürze auf unserer Facebook-Seite und auf unserer Homepage bekannt gegeben.

 

Text: Kerttu Taidre (ikubiz)

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.