Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Arbeiten in Freiburg. Wie? Wo? Was? - Online Info-Veranstaltung am 24.11.20

Arbeiten in Freiburg. Wie? Wo? Was? - Online Info-Veranstaltung am 24.11.20

17.11.2020

Wer in einer Migrant*innenorganisation arbeitet, wird oft mit dem Problem der Arbeitsmarktintegration konfrontiert. Wie kann man am effektivsten helfen?

Das IQ Projekt „Schlüsselkompetenz Vielfalt“ im Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg informiert am 24.11.2020 von 17:45 bis 19:15 Uhr in einer Online-Veranstaltung zu folgenden Themen:

  • Arbeit, Weiterbildung und Qualifizierung
  • Unterstützungsmöglichkeiten bei Jobsuche oder Arbeitslosigkeit
  • Ansprechpartner*innen und Tipps

Die Veranstaltung richtet sich an Migrant*innenorganisation in der Region Freiburg. Anmeldungen bitte unter www.freiburg.de/arbeiten-in-freiburg
Ein Link zur Online-Veranstaltung wird nach der Anmeldung separat per Mail zugesendet. Wenn Sie Fragen haben, hilft Herr Alabay gerne weiter. Mailadresse: basar.alabay@stadt.freiburg.de.

 

Online-Programm:
17:45 Beginn (Sie können sich gerne ab 17:30 Uhr einloggen)
17:50 Begrüßung durch Herrn Steiner, Abteilungsleiter Integration, Amt für Migration und Integration (AMI) und Herrn Dr. Alabay, IQ          Projekt „Schlüsselkompetenz Vielfalt“ im AMI.
18:00 BA1 – Kompetenz-Center für Zugewanderte, Frau Dieeing: BA1 – Kompetenz-Center für Zugewanderte – Beratung und            Arbeitsvermittlung unter einem Dach.
18:10 Agentur für Arbeit, Frau Geldmacher: Marktferne Bewerber*innen – Chance auf Arbeitsstelle?
18:20 Jobcenter, Herr Jägle: Jobcenter Freiburg – Begleitung, Beratung, Vermittlung.
18:30 Projektverbund Baden, Herr Schneider-Berg: Beratungsstrukturen in Freiburg.
18:40 AMI – Ausländerbehörde, Frau Kern: Worauf muss ich achten? Rechte und Pflichten.
18:50 Geschäftsführung Migrant_innenbeirat, Frau Spudeit: Wahl des Migrant_innenbeirats 2020.
19:00 Ausblick
19:15 Ende

 

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.