Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ)
Визнання українських дипломів / Anerkennung ukrainischer Abschlüsse

Визнання українських дипломів / Anerkennung ukrainischer Abschlüsse

25.05.2022

Ми раді вітати Вас на нашому сайті.

Ми консультуємо людей з іноземною професійною кваліфікацією щодо можливостей та процедур визнання іноземної кваліфікації. Ми надаємо консультації щодо заявки, а також щодо будь-яких необхідних кваліфікацій у Німеччині.

Якщо у Вас є українська професійна або університетська освіта, Ви можете охоче звертатися до нас.

Для можливості надання консультації потрібні (якщо є): дипломи про закінчену освіту (якщо можливо — з перекладом  на німецьку мову), біографія та рекомендаційні листи з місця праці (характеристика)

Ми також проконсультуємо Вас без наявності вищевказаних документів.

Ми консультуємо німецькою або англійською мовами. Консультація безкоштовна.

Наші чотири консультаційні центри можна знайти тут: https://www.netzwerk-iq-bw.de/de/anerkennungsberatung/

Кожен консультаційний центр відповідає за адміністративний район в Баден-Вюртемберзі. Будь ласка завжди вказуйте Ваше поточне місце проживання.



Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

Wir beraten Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen zu den Möglichkeiten und Verfahren zur Anerkennung ihrer ausländischen Qualifikation. Wir beraten Sie zur Antragstellung sowie zu eventuellen notwendigen Qualifizierungen in Deutschland.

Wenn Sie einen ukrainischen Berufs- oder Hochschulabschluss haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Wir brauchen für die Beratung (falls vorhanden): Abschluss-Zeugnisse und Diplome (wenn möglich in deutscher Übersetzung), Lebenslauf und Arbeitszeugnisse.

Wir beraten Sie auch, wenn Sie keine Dokumente haben.

Wir beraten in Deutsch oder Englisch. Die Beratung ist kostenlos.

Unsere vier Beratungszentren finden Sie hier: https://www.netzwerk-iq-bw.de/de/anerkennungsberatung/

Jedes Beratungszentrum ist für einen Regierungsbezirk in Baden-Württemberg verantwortlich. Bitte geben Sie immer mit an, wo Ihr aktueller Wohnort ist.

Weitere Meldungen

KITA-Messe am 15.06.2023 in Karlsruhe

KITA-Messe am 15.06.2023 in Karlsruhe

30.05.2023

Für interessierte Quereinsteiger*innen

11. Deutscher Diversity Tag

11. Deutscher Diversity Tag

16.05.2023

Am 23. Mai 2023 ist es wieder soweit. Der Countdown läuft!

Online-Infoveranstaltung für Ukrainer*innen im Regierungsbezirk Karlsruhe

Online-Infoveranstaltung für Ukrainer*innen im Regierungsbezirk Karlsruhe

05.05.2023

Thema: Anerkennung von ausländischen Abschlüssen. In russischer Sprache.

Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration am 12. Mai 2023

Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration am 12. Mai 2023

14.04.2023

Anmeldeschluss ist der 24.04.2023

Verstärkung beim ikubiz gesucht

Verstärkung beim ikubiz gesucht

29.03.2023

Zum Beispiel in unserem IQ Projekt "Qualifizierungsbegleitung".

Neue Netzwerkübersicht

Neue Netzwerkübersicht

20.03.2023

Informieren Sie sich über unsere Projekte in Baden-Württemberg.

21.03.2023: Infoveranstaltung Anerkennung von ausländischen Abschlüssen

21.03.2023: Infoveranstaltung Anerkennung von ausländischen Abschlüssen

13.03.2023

In Kooperation mit dem türkischen Generalkonsulat in Karlsruhe.

Veranstaltungshinweis: „Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte“

Veranstaltungshinweis: „Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte“

19.02.2023

Veranstaltungstipp am 17.03.23 im Hospitalhof Stuttgart

Mannheimer Anerkennungs- und Qualiberatung bei Jobmesse

Mannheimer Anerkennungs- und Qualiberatung bei Jobmesse

17.02.2023

Infostand zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen.

Info-Veranstaltung: Fachkräfteeinwanderung im Handwerk

Info-Veranstaltung: Fachkräfteeinwanderung im Handwerk

13.02.2023

Online am 16.02.2023 um 10 Uhr und 16:30 Uhr

IQ beim Jobs For Future Mannheim

IQ beim Jobs For Future Mannheim

02.02.2023

Die Anerkennung- und Qualifizierungsberatung des ikubiz ist am 10.02.23 vor Ort.

Neue Ausgabe IQ konkret: Bilanz der Arbeit von 2015 bis 2022

Neue Ausgabe IQ konkret: Bilanz der Arbeit von 2015 bis 2022

17.01.2023

Resümee der IQ Landesnetzwerke, IQ Fachstellen und „Faire Integration“. Jetzt lesen.