Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Визнання українських дипломів / Anerkennung ukrainischer Abschlüsse

Визнання українських дипломів / Anerkennung ukrainischer Abschlüsse

25.05.2022

Ми раді вітати Вас на нашому сайті.

Ми консультуємо людей з іноземною професійною кваліфікацією щодо можливостей та процедур визнання іноземної кваліфікації. Ми надаємо консультації щодо заявки, а також щодо будь-яких необхідних кваліфікацій у Німеччині.

Якщо у Вас є українська професійна або університетська освіта, Ви можете охоче звертатися до нас.

Для можливості надання консультації потрібні (якщо є): дипломи про закінчену освіту (якщо можливо — з перекладом  на німецьку мову), біографія та рекомендаційні листи з місця праці (характеристика)

Ми також проконсультуємо Вас без наявності вищевказаних документів.

Ми консультуємо німецькою або англійською мовами. Консультація безкоштовна.

Наші чотири консультаційні центри можна знайти тут: https://www.netzwerk-iq-bw.de/de/anerkennungsberatung/

Кожен консультаційний центр відповідає за адміністративний район в Баден-Вюртемберзі. Будь ласка завжди вказуйте Ваше поточне місце проживання.



Wir freuen uns, dass Sie unsere Seite besuchen.

Wir beraten Menschen mit ausländischen Berufsqualifikationen zu den Möglichkeiten und Verfahren zur Anerkennung ihrer ausländischen Qualifikation. Wir beraten Sie zur Antragstellung sowie zu eventuellen notwendigen Qualifizierungen in Deutschland.

Wenn Sie einen ukrainischen Berufs- oder Hochschulabschluss haben, können Sie uns gerne kontaktieren.

Wir brauchen für die Beratung (falls vorhanden): Abschluss-Zeugnisse und Diplome (wenn möglich in deutscher Übersetzung), Lebenslauf und Arbeitszeugnisse.

Wir beraten Sie auch, wenn Sie keine Dokumente haben.

Wir beraten in Deutsch oder Englisch. Die Beratung ist kostenlos.

Unsere vier Beratungszentren finden Sie hier: https://www.netzwerk-iq-bw.de/de/anerkennungsberatung/

Jedes Beratungszentrum ist für einen Regierungsbezirk in Baden-Württemberg verantwortlich. Bitte geben Sie immer mit an, wo Ihr aktueller Wohnort ist.

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.