Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Veranstaltungen des Beratungszentrums Mannheim zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

Veranstaltungen des Beratungszentrums Mannheim zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

21.03.2022

Viele Migrant*innen bringen Schul-, Berufs- oder Studienabschlüsse aus ihren Herkunftsländern mit und würden gerne mit diesen in Deutschland arbeiten oder sich weiter qualifizieren. Die Anerkennung des ausländischen Abschlusses ist entweder notwendig oder in vielen Fällen sehr hilfreich. Das Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Mannheim bietet Schulungen und Infoveranstaltungen an.

  • Online-Infoveranstaltung zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen für Geflüchtete aus der Ukraine im Regierungsbezirk Karlsruhe.
    In der russischsprachige Infoveranstaltung bekommen die Teilnehmer*innen wichtige Grundinformationen über das Anerkennungssystem in Deutschland. 
    Termin: Mittwoch, den 27. April 2022 um 10 - 12 Uhr
    Sprache: Russisch
    Online über Microsoft Teams: https://t1p.de/61sjk
    Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Infos auf Deutsch und Russisch 

  • Informationsveranstaltung für Frauen: "Anerkennung von ausländischen Abschlüssen", in Kooperation mit dem Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim gGmbH, Bereich Bildung im Stadtteil.
    In der Präsenzveranstaltung bekommen die Teilnehmerinnen wichtige Grundinformationen über das Anerkennungssystem. Die Referentin wird gerne auf die Fragen der Teilnehmerinnen eingehen und ihnen Unterstützung bei der Antragstellung anbieten. Die Veranstaltung ist an Migrantinnen, vor allem aus der Neckarstadt-West in Mannheim, gerichtet.
    Termin: Dienstag, den 24. Mai 2022 um 9.30 - 12 Uhr im ikubiz Leseladen (Bürgermeister-Fuchs-Str. 89, 68169 Mannheim)
    Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Voranmeldung bis 18.05.22 wird gebeten, per E-Mail an leseladen@ikubiz.de oder Tel.: 0621/4018166.
    Für weitere Infos zur Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, geht es hier zum Video Anerkennung in Deutschland.

  • Online-Grundlagenschulung zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Zielgruppe: Mitarbeitende von Agenturen für Arbeit und Jobcenter im Regierungsbezirk Karlsruhe.
    In der Schulung bekommen die Teilnehmer*innen wichtige Grundinformationen, um Migrant*innen hinsichtlich der Möglichkeiten der Anerkennung der erworbenen Qualifikationen zielorientiert zu unterstützen. Sie erhalten eine Einführung in rechtliche Grundlagen sowie Einblicke in Praxisfälle.
    Termin: Mittwoch, den 25. Mai 2022 um 10 - 15 Uhr
    Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Voranmeldung bis 18.05.22 wird gebeten, an: anerkennung@ikubiz.de

  • Online-Grundlagenschulung zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Zielgruppe: Mitarbeitende von Agenturen für Arbeit und Jobcenter im Regierungsbezirk Karlsruhe.
    In der Schulung bekommen die Teilnehmer*innen wichtige Grundinformationen, um Migrant*innen hinsichtlich der Möglichkeiten der Anerkennung der erworbenen Qualifikationen zielorientiert zu unterstützen. Sie erhalten eine Einführung in rechtliche Grundlagen sowie Einblicke in Praxisfälle.
    Termin: Donnerstag, den 09. Juni 2022 um 10 - 15 Uhr
    Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Voranmeldung bis 02.06.22 wird gebeten, an: anerkennung@ikubiz.de

  • Online-Schulung zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen, Zielgruppe sind Multiplikator*innen aus den Bereichen Arbeitsmarkt, Migration und Integration im Regierungsbezirk Karlsruhe.
    In der Schulung bekommen die Teilnehmer*innen wichtige Grundinformationen, um Migrant*innen hinsichtlich der Möglichkeiten der Anerkennung der erworbenen Qualifikationen zielorientiert zu unterstützen. Sie erhalten eine Einführung in rechtliche Grundlagen sowie Einblicke in Praxisfälle.
    Termin: Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 10 - 15 Uhr
    Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Voranmeldung bis 08.07.22 per E-Mail an anerkennung@ikubiz.de wird gebeten.  

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.