Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
Transfererfolg in Mannheim

Transfererfolg in Mannheim

06.12.2021

Am Jahresende wird die Handwerkskammer (HWK) Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald das IQ Netzwerk Baden-Württemberg als Teilprojekt verlassen. So bedauerlich der Ausstieg der HWK aus dem IQ Netzwerk ist, so erfreulich ist jedoch der Anlass: Die HWK hat entschieden, die Anpassungsqualifizierung für ausländische Fachkräfte mit Teilanerkennungen in Handwerksberufen in das kammereigene Angebotsportfolio zu integrieren und diese künftig aus eigenen Mitteln zu finanzieren.

Die HWK Mannheim ist seit über 10 Jahren einer der wichtigsten Kooperationspartner des IQ Netzwerkes Baden-Württemberg. Mit ihren innovativen Konzepten in der Qualifizierung ist sie auch ein bedeutender und anerkannter Akteur im bundesweiten IQ Netzwerk – und darüber hinaus eine der treibenden Kräfte, ohne deren Wirken das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen sowie Anpassungsqualifizierungen in Dualen Berufen nicht die heutige Bedeutung erlangt hätte. Die HWK Mannheim hat nicht nur im Rahmen ihres Projektes „Betriebliche individuelle Qualifizierung – BiQ“ Dutzende von Fachkräften mit ausländischen Abschlüssen in Qualifizierungen zur vollen Anerkennung erfolgreich begleitet, sondern gleichzeitig zahlreiche Unternehmen für das Thema Anerkennung geöffnet. Um dieses Konzept bundesweit zu bewerben und andere Kammern auf einen ähnlichen Weg zu bringen, hat sie 2017 gemeinsam mit der HWK Hamburg und der Stadt Mannheim eine Fachveranstaltung durchgeführt. Ein Ergebnis ist die Publikation „Handwerkliches Können nutzen“.

Als Landeskoordinierung freuen wir uns sehr über die Verstetigung der Qualifizierungsmaßnahme, zumal es ohnehin unser Auftrag ist, möglichst viele IQ Angebote mittels AZAV-Zertifizierung oder anderer Finanzierungsformen nachhaltig zu sichern. Wir danken der HWK Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für das jahrelange Engagement und die Unterstützung des IQ Netzwerkes Baden-Württemberg. Die Kammer wird auch künftig ein wichtiger Partner des IQ Netzwerkes bleiben.

Text: Hüseyin Ertunç (Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH)

 

zurück zum Newsletter "vernetzt" Ausgabe 4/2021

Weitere Meldungen

Online-Infoveranstaltung für ausländische Physiotherapeut*innen am 11.10.2023

Online-Infoveranstaltung für ausländische Physiotherapeut*innen am 11.10.2023

26.09.2023

Anmeldung noch bis zum 03.10.23 möglich!

Online: „Arbeiten in Deutschland. Sprache, Anerkennung, Förderung“ am 10.10.2023

Online: „Arbeiten in Deutschland. Sprache, Anerkennung, Förderung“ am 10.10.2023

22.09.2023

Jetzt anmelden!

Online Info-Veranstaltung: IndiCo

Online Info-Veranstaltung: IndiCo

13.09.2023

Für Akademiker*innen verschiedener Fachrichtungen mit ausländischem Abschluss

Anerkennungs-Erfahrungsbericht aus Mannheim

Anerkennungs-Erfahrungsbericht aus Mannheim

30.08.2023

Jetzt lesen auf der website von Anerkennung in Deutschland

Save the date: 14.09.2023 Info- und Austausch mit vide terra

Save the date: 14.09.2023 Info- und Austausch mit vide terra

18.08.2023

Für pädagogischen Einrichtungen, die einen Anpassungslehrgang anbieten oder anbieten möchten.

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Heidelberg

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Heidelberg

06.08.2023

Jetzt Termin vereinbaren!

Treffen der IQ Projekte in Baden-Württemberg

Treffen der IQ Projekte in Baden-Württemberg

30.07.2023

Erstes Netzwerktreffen in der neuen Förderphase

Neue Publikation des BIBB-Anerkennungsmonitoring

Neue Publikation des BIBB-Anerkennungsmonitoring

23.07.2023

Discussion Paper online zu lesen

Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung verlängert

Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung verlängert

17.07.2023

Anträge können bis zum 30.06.2024 gestellt werden.

Austauschtreffen in Mannheim mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig

Austauschtreffen in Mannheim mit Staatssekretärin Dr. Ute Leidig

05.07.2023

Mit den Beratungszentren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung Kita, 11.07.2023

Digitale Informations- und Austauschveranstaltung Kita, 11.07.2023

03.07.2023

Veranstaltet von unserem IQ Projekt vide terra

Kontaktanfrage über die IQ-WebApp

Kontaktanfrage über die IQ-WebApp

01.07.2023

Ratsuchende können unsere Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung jetzt auch über die IQ-WebApp kontaktieren