Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Online-Trainings für MINT-Fachkräfte

Online-Trainings für MINT-Fachkräfte

13.03.2024

Das Projekt Qualifizierungsbegleitung Ben Europe bietet seit Anfang März Jahr wieder Online-Trainings zur Kompetenzentwicklung ausländischer MINT-Fachkräfte auf Jobsuche an. Ausländische Ingenieur*innen und MINT-Fachkräfte, die in Baden-Württemberg arbeiten möchten, können die Bewerbungstrainings, interkulturelle Trainings, Kommunikationstrainings für Vorstellungsgespräche und für den Beruf kostenfrei besuchen.

Die Trainings finden an folgenden Terminen statt:

März 2024                         

  • Sa. 02.03.2024, 10:00 - 12:00: Wie bewerbe ich mich initiativ bei einem Unternehmen aus dem MINT-Bereich?
  • Die. 12.03.2024, 18:00 - 20:00: Wie kann ich ChatGPT für mein Anschreiben für Jobstellen in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Informatik, Naturwissenschaften und Technologie verwenden?
  • Fr. 27.03.2024, 12:00 - 14:00: Business-Etikette für Bewerbungsgespräche in MINT-Berufen in Deutschland: Kleidung, Körpersprache & persönliches Erscheinungsbild. Dos and don’ts   
                           

April 2024                         

  • Fr. 12.04.2024, 12:00 - 14:00: Arbeitskultur in deutschen MINT-Berufen: Wie ist die Arbeitskultur im deutschen MINT-Sektor beschaffen? Dos and don’ts
  • Die. 16.04.2023, 18:00 - 20:00: Bewerbung in Deutschland: Was gehört speziell in den Lebenslauf? Was sollte ich als internationale MINT-Fachkraft in meine Bewerbungsunterlagen und den Lebenslauf einfügen?
  • Die. 23.04.2024, 18:30 - 20:00: Formelle Korrektheit: Worauf muss ich achten, um meine Bewerbung formal korrekt zu gestalten?

                               

Mai 2024                            

  • Sa. 04.05.2024, 11:00 - 13:00: Sich im Vorstellungsgespräch stärkenorientiert präsentieren
  • Die. 14.05.2024, 18:00 - 20:00: Wie bewerbe ich mich initiativ bei einem Unternehmen aus dem MINT-Bereich?
  • Sa. 25.05.2024, 10:00 - 12:00: Beruflich professionell telefonieren für MINT-Berufe

                               

Juni 2024                           

  • Fr. 7.06.2024, 12:00 - 14:00: MINT-Karriere in Baden-Württemberg: Wie überzeuge ich im Assessment-Center?
  • Sa. 15.06.2024, 10:00 - 12:00: Wie gehe ich mit unangenehmen Fragen im Vorstellungsgespräch um?
  • Mo. 24.06.2024, 18:00 - 20:00: In MINT-Berufen geschäftliche E-Mails schreiben

 

Mehr Informationen finden Interessierte auf der Webseite: https://mint4deutschland.com/trainings

Weitere Meldungen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

Neuer Flyer zum Anerkennungszuschuss

22.04.2025

Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

IQ-Publikation: Migrant (Gender) Pay Day - Bis wann arbeiten Migrant*innen „umsonst“?

09.04.2025

Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

Anerkennungs-Workshop bei der Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration in Karlsruhe

24.03.2025

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

Mit Fachwissen, Engagement und Energie: Liudmyla Horobets setzt ihre Karriere in Deutschland fort

24.03.2025

Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

Personalsuche im vietnamesischen Restaurant: Herausforderungen und Lösungen

24.03.2025

Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

Flucht, Anerkennung und Neubeginn: Eine Ukrainerin baut sich ein neues Leben auf

24.03.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

Für eine solidarische Gesellschaft. Wie die öffentliche Debatte über Migration auch die Fachkräftesicherung erschwert

24.03.2025

Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

Seminar: Erfolgreiches Miteinander in diversen Kita-Teams am 03.04.2025

10.03.2025

Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

Lesetipp: Arbeit in der Kindererziehung und -betreuung – Chancen für Eingewanderte

05.03.2025

Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung bei Jobs for future

24.02.2025

Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

Weiterbildung: Umgang mit Vielfalt, Konflikten und Diskriminierung

13.02.2025

Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.