Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
Kommunikative Bedarfsermittlung in Betrieben

Kommunikative Bedarfsermittlung in Betrieben

22.03.2022

Seit Mitte 2021 bis Ende 2022 arbeiten zwei Träger im IQ-Pilotprojekt „Kommunikative Bedarfsermittlung in Betrieben“: die Academia Española de Formación – Spanische Weiterbildungsakademie e. V. (AEF) im ländlichen Raum im Kinzigtal/Ortenaukreis und das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH in Mannheim und in der Region Rhein-Neckar.

Sie ermitteln gemeinsam mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die internationale Fachkräfte beschäftigen oder auch in Zukunft beschäftigen wollen, welche Bedarfe für Deutsch am Arbeitsplatz bestehen. Dazu werden in den KMU Interviews mit der Geschäftsleitung aber auch mit den ausländischen Mitarbeiter*innen geführt.

Im Anschluss werden geeignete Maßnahmen ausgewählt, um die Personen entsprechend zu fördern. Das können z. B. Berufssprachkurse (BAMF) oder ein Sprachcoaching sein. Bei Interesse unterstützen Projektmitarbeiterinnen auch dabei, Lernangebote im Unternehmen zu etablieren. Sie beraten zur sprachlichen Integration am Arbeitsplatz, damit Mitarbeitende ihre Potenziale besser entfalten können.

 

Kontakt:

Kinzigtal/Ortenaukreis
Alessia Liguori, 
liguori@aef-bonn.de, Tel. 07833 9899002 
Adresse: AEF – Spanische Weiterbildungsakademie e. V., Hauptstraße 12, 78132 Hornberg 

Mannheim
Simone Mahgoub, 
simone.mahgoub@ikubiz.de, Telefon: 0621 43712213 I Mobil: 0178 6667974
Adresse: Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH, S1, 5, 68161 Mannheim
Info-Flyer 

Weitere Meldungen

Interview mit der Anerkennungsberatung des ikubiz

Interview mit der Anerkennungsberatung des ikubiz

10.07.2025

Schüler*innen der Friedrich-Realschule in Weinheim befragen die Anerkennungsberatung für ihr Projekt „Arbeitswelt im Wandel“.

IQ Themendossier „Arbeiten im Bereich der erneuerbaren Energien – Chancen für Eingewanderte“ erschienen

IQ Themendossier „Arbeiten im Bereich der erneuerbaren Energien – Chancen für Eingewanderte“ erschienen

09.07.2025

Mehr über Berufschancen im Bereich der erneuerbaren Energien erfahren.

Ohne Flexibilität wäre kein Fortschritt möglich gewesen. Interview mit einer ehemaligen Teilnehmerin

Ohne Flexibilität wäre kein Fortschritt möglich gewesen. Interview mit einer ehemaligen Teilnehmerin

23.06.2025

Die Qualifzierungsbegleitung der MAA unterstützte Ljubica Selakovic Martinovic einen neuen Job zu finden.

Weiterbildung gestartet: Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams

Weiterbildung gestartet: Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams

23.06.2025

Angebot des Teilvorhabens „Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt Baden und Württemberg"/klever-iq (adis e. V.).

Ein gelungener Einstieg dank Anerkennungspartnerschaft

Ein gelungener Einstieg dank Anerkennungspartnerschaft

23.06.2025

Die RKF in Göppingen unterstützte ein Seniorenheim und Chafia A. bei der Fachkräfteeinwanderung.

Viktoriia Tymoshchuks erfolgreiche Integration in Deutschland

Viktoriia Tymoshchuks erfolgreiche Integration in Deutschland

23.06.2025

Mit Unterstützung von BRIDGE fand Viktoriia ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.

ikubiz: Aktuelles aus dem Beratungszentrum Mannheim

ikubiz: Aktuelles aus dem Beratungszentrum Mannheim

23.06.2025

Das Beratungsteam hat auf einigen Veranstaltungen zum Thema Anerkennung informiert.

AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

23.06.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der AWO Stuttgart

SVR-Policy Brief: Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern

SVR-Policy Brief: Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern

28.05.2025

Die neue SVR-Publikation untersucht das Fachkräftepotenzial von im Ausland qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen.

Aktionen zum Deutschen Diversity Tag 2025

Aktionen zum Deutschen Diversity Tag 2025

20.05.2025

Projekte des ikubiz sind dieses Jahr wieder dabei!

SVR-Jahresgutachten 2025

SVR-Jahresgutachten 2025

16.05.2025

Neue Publikation jetzt online lesen.

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

Informationsveranstaltungen Anerkennung in vier Sprachen

29.04.2025

Online im Mai.