Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung
AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

23.06.2025

 Weltcafé Schwäbisch Hall

Zum zweiten Mal präsentierte das AWO-Team sein Beratungsangebot beim Weltcafé in Schwäbisch Hall am 20. Mai 2025. Das offene Begegnungsformat lädt bei Tee, Kaffee und Gebäck zum Verweilen ein. Besucher*innen kommen und gehen während der dreistündigen Veranstaltung, ganz ohne feste Programmpunkte. Das Beratungsangebot der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung war im Vorfeld angekündigt worden, und auch diesmal war der Andrang groß. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich unkompliziert und praxisnah über die ersten Schritte im Anerkennungsprozess zu informieren, etwa zu benötigten Unterlagen, Abläufen und zuständigen Stellen. Das Weltcafé ist eine Veranstaltung des Runden Tisches Integration Schwäbisch Hall in Kooperation mit der Diakonie, der städtischen Integrationsbeauftragten, der evangelischen Familienbildung, der AWO und der Kontaktstelle Frau und Beruf.

Messestand auf der Jobmesse im Stuttgarter Rathaus

Im Rahmen der „Jobmesse für ausländische Fachkräfte, Auszubildende und Hilfskräfte“ am 23. Mai 2025 im großen Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses bot das AWO-Team ‒ vertreten durch drei Kolleginnen ‒ Beratungen zu Anerkennungs- und Qualifizierungsfragen an.
Die Nachfrage war groß: Rund 70 Ratsuchende nutzten dieses Angebot. Viele Besucher*innen waren auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive in Deutschland und hatten Fragen zur Anerkennung ihrer Abschlüsse, zu möglichen nächsten Schritten oder bereits laufenden Verfahren. Auch Qualifizierungsmaßnahmen im Anschluss an die Anerkennung waren ein Thema. Die Messe richtete sich an ausländische Fachkräfte, Auszubildende und Hilfskräfte und brachte diese mit Unternehmen aus der Region zusammen.
Die Jobmesse war eine gemeinsame Veranstaltung der Agentur für Arbeit Stuttgart, der Handwerkskammer Region Stuttgart, der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart, des Jobcenters Stuttgart und des Welcome Service Region Stuttgart im Rahmen der Fachkräfteallianz Region Stuttgart.

Mehr Infos zur Jobmesse der Fachkräfteallianz Stuttgart: https://wrs.region-stuttgart.de/news/es-lohnt-sich-menschen-aus-dem-ausland-einzustellen/

Mehr Infos zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung: https://www.netzwerk-iq-bw.de/anerkennungsberatung/

Text: Deniz Mamo (AWO Stuttgart)

 

Weitere Meldungen

Veranstaltungstipp: Empowerment von Migrantinnen: Wege in den Arbeitsmarkt mit einem pädagogischen Abschluss aus dem Ausland

Veranstaltungstipp: Empowerment von Migrantinnen: Wege in den Arbeitsmarkt mit einem pädagogischen Abschluss aus dem Ausland

12.08.2025

Online am 30.09.2025

Info-Flyer auf kroatisch

Info-Flyer auf kroatisch

01.08.2025

Flyer der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung werden noch in weiteren Sprachen übersetzt.

Veranstaltungstipp: INTERACT - Einfach ausländische Fachkräfte rekrutieren

Veranstaltungstipp: INTERACT - Einfach ausländische Fachkräfte rekrutieren

21.07.2025

Für Unternehmen in der Region Bodensee-Oberschwaben

Interview mit der Anerkennungsberatung des ikubiz

Interview mit der Anerkennungsberatung des ikubiz

10.07.2025

Schüler*innen der Friedrich-Realschule in Weinheim befragen die Anerkennungsberatung für ihr Projekt „Arbeitswelt im Wandel“.

IQ Themendossier „Arbeiten im Bereich der erneuerbaren Energien – Chancen für Eingewanderte“ erschienen

IQ Themendossier „Arbeiten im Bereich der erneuerbaren Energien – Chancen für Eingewanderte“ erschienen

09.07.2025

Mehr über Berufschancen im Bereich der erneuerbaren Energien erfahren.

Ohne Flexibilität wäre kein Fortschritt möglich gewesen. Interview mit einer ehemaligen Teilnehmerin

Ohne Flexibilität wäre kein Fortschritt möglich gewesen. Interview mit einer ehemaligen Teilnehmerin

23.06.2025

Die Qualifzierungsbegleitung der MAA unterstützte Ljubica Selakovic Martinovic einen neuen Job zu finden.

Weiterbildung gestartet: Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams

Weiterbildung gestartet: Wege für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams

23.06.2025

Angebot des Teilvorhabens „Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt Baden und Württemberg"/klever-iq (adis e. V.).

Ein gelungener Einstieg dank Anerkennungspartnerschaft

Ein gelungener Einstieg dank Anerkennungspartnerschaft

23.06.2025

Die RKF in Göppingen unterstützte ein Seniorenheim und Chafia A. bei der Fachkräfteeinwanderung.

Viktoriia Tymoshchuks erfolgreiche Integration in Deutschland

Viktoriia Tymoshchuks erfolgreiche Integration in Deutschland

23.06.2025

Mit Unterstützung von BRIDGE fand Viktoriia ihren Weg in den deutschen Arbeitsmarkt.

ikubiz: Aktuelles aus dem Beratungszentrum Mannheim

ikubiz: Aktuelles aus dem Beratungszentrum Mannheim

23.06.2025

Das Beratungsteam hat auf einigen Veranstaltungen zum Thema Anerkennung informiert.

AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

AWO Stuttgart – Beratungsteam unterwegs

23.06.2025

Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der AWO Stuttgart

SVR-Policy Brief: Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern

SVR-Policy Brief: Berufseinstieg für internationale Fachkräfte in Kitas und Schulen erleichtern

28.05.2025

Die neue SVR-Publikation untersucht das Fachkräftepotenzial von im Ausland qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen.