10.09.2021
Unsere Publikation „IQ Netzwerk Baden-Württemberg. Die Teilprojekte und ihre Angebote“ wurde aktualisiert und ist hier als PDF-Version zu finden.
29.04.2025
Online im Mai.
22.04.2025
Zum Download auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
09.04.2025
Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration jetzt lesen.
24.03.2025
Berufliche Integration mit der Qualifizierungsbegleitung BRIDGE in Ostwürttemberg.
Restaurantinhaberin berichtet über die Zusammenarbeit mit der RKF in Karlsruhe
Neues aus der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der IN VIA Ulm.
Ein Kommentar des Teilvorhabens Förderung von Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt in Baden und Württemberg
10.03.2025
Für Leitungen von Kindertageseinrichtungen und Kindergärten, Anleiter*innen und Mentor*innen, die ausländische Fachkräfte begleiten.
05.03.2025
Neues IQ Themendossier erschienen. Jetzt online lesen!
24.02.2025
Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung und Studium in Mannheim.
13.02.2025
Für Integrationsmanager*innen, Diversitätsbeauftragte, Praxisanleiter*innen und Personalverantwortliche im medizinischem Bereich.
Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Die Koordinierungsstellen der IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden zusätzlich finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten. Infos zur Datenerfassung auf dieser Website. Cookies akzeptieren