Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ (IQ)
Stadt Mannheim: Internationale Betriebswirt*innen für die Region

Stadt Mannheim: Internationale Betriebswirt*innen für die Region

28.06.2022

Vom 25. April bis zum 29. Juni wurde dieses Jahr zum siebten Mal die BWL-Brückenmaßnahme von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim durchgeführt. Unterstützt wurden wir wieder unter anderem von den Agenturen für Arbeit Mannheim und Heidelberg, den Jobcentern Mannheim und Heidelberg, dem Welcome Center Rhein-Neckar und der Mannheimer Abendakademie. 

Zehn Betriebswirtinnen und sieben Betriebswirte aus Algerien, Brasilien, Burkina Faso, Georgien, Kamerun, Kasachstan, Kroatien, Mazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, der Türkei, der Ukraine und aus Vietnam nahmen an der Maßnahme teil.

An der Hochschule der Wirtschaft für Management in Mannheim (HdWM) befassten sie sich neben den klassischen betriebswirtschaftlichen Fachgebieten mit aktuellen Themen wie „Interkulturelles Management“ und „Digitale Transformation“ sowie mit „Projektmanagement“ und „Arbeits- und Steuerrecht“. Zudem erhielten sie einen Überblick über SAP-Anwendungen. Ihre sozialen und kommunikativen Kompetenzen stärkten die Betriebswirt*innen bei der Heidelberger Dienste gGmbH.

Wie bereits in den Vorjahren haben die Teilnehmenden wieder mit größter Begeisterung, Motivation und hohem Engagement an den Präsenzveranstaltungen teilgenommen. Die internationalen Betriebswirt*innen möchten nun ihr neu erworbenes und aufgefrischtes Wissen in der Region einsetzen. 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, die Fachkräfte kennenzulernen, stellt die Wirtschaftsförderung gern entsprechende Kontakte her.

Ansprechpartner:
Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung, Rolf Schäfer
Tel.: 0621 293-3355, E-Mail: rolf.schaefer@mannheim.de

 

Text: Rolf Schäfer (Stadt Mannheim)

Weitere Meldungen

KITA-Messe am 15.06.2023 in Karlsruhe

KITA-Messe am 15.06.2023 in Karlsruhe

30.05.2023

Für interessierte Quereinsteiger*innen

11. Deutscher Diversity Tag

11. Deutscher Diversity Tag

16.05.2023

Am 23. Mai 2023 ist es wieder soweit. Der Countdown läuft!

Online-Infoveranstaltung für Ukrainer*innen im Regierungsbezirk Karlsruhe

Online-Infoveranstaltung für Ukrainer*innen im Regierungsbezirk Karlsruhe

05.05.2023

Thema: Anerkennung von ausländischen Abschlüssen. In russischer Sprache.

Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration am 12. Mai 2023

Fachkonferenz Arbeitsmarktintegration am 12. Mai 2023

14.04.2023

Anmeldeschluss ist der 24.04.2023

Verstärkung beim ikubiz gesucht

Verstärkung beim ikubiz gesucht

29.03.2023

Zum Beispiel in unserem IQ Projekt "Qualifizierungsbegleitung".

Neue Netzwerkübersicht

Neue Netzwerkübersicht

20.03.2023

Informieren Sie sich über unsere Projekte in Baden-Württemberg.

21.03.2023: Infoveranstaltung Anerkennung von ausländischen Abschlüssen

21.03.2023: Infoveranstaltung Anerkennung von ausländischen Abschlüssen

13.03.2023

In Kooperation mit dem türkischen Generalkonsulat in Karlsruhe.

Veranstaltungshinweis: „Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte“

Veranstaltungshinweis: „Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte“

19.02.2023

Veranstaltungstipp am 17.03.23 im Hospitalhof Stuttgart

Mannheimer Anerkennungs- und Qualiberatung bei Jobmesse

Mannheimer Anerkennungs- und Qualiberatung bei Jobmesse

17.02.2023

Infostand zum Thema Anerkennung von ausländischen Abschlüssen.

Info-Veranstaltung: Fachkräfteeinwanderung im Handwerk

Info-Veranstaltung: Fachkräfteeinwanderung im Handwerk

13.02.2023

Online am 16.02.2023 um 10 Uhr und 16:30 Uhr

IQ beim Jobs For Future Mannheim

IQ beim Jobs For Future Mannheim

02.02.2023

Die Anerkennung- und Qualifizierungsberatung des ikubiz ist am 10.02.23 vor Ort.

Neue Ausgabe IQ konkret: Bilanz der Arbeit von 2015 bis 2022

Neue Ausgabe IQ konkret: Bilanz der Arbeit von 2015 bis 2022

17.01.2023

Resümee der IQ Landesnetzwerke, IQ Fachstellen und „Faire Integration“. Jetzt lesen.