12.12.2022
Am 31. Dezember 2022 endet die aktuelle Förderperiode des IQ Netzwerkes, die am 1. Januar 2015 begann und zwei vierjährige Förderphasen umfasste. In dieser Zeit haben wir als IQ Netzwerk Baden-Württemberg mit unseren Teilprojekten wichtige Beiträge zur Arbeitsmarktintegration von erwachsenen Migrant*innen geleistet.
Unsere Beratungszentren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, die wir gemeinsam mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg durchführen, informieren und begleiten seit Jahren kontinuierlich 10.000 Ratsuchende pro Jahr im Anerkennungsprozess. Unser zweites Beratungsangebot, „Faire Integration“, ist ebenso erfolgreich und hat seit 2018 etwa 2.500 Drittstaatsangehörige und Geflüchtete über ihre Rechte als Arbeitnehmer*innen informiert und wertvolle Arbeit gegen Arbeitsausbeutung geleistet. Unsere Anpassungsqualifizierungen und Brückenmaßnahmen, derzeit etwa 20, haben seit 2015 3.300 Menschen so unterstützt, dass sie entweder die volle Anerkennung ihres Berufes erlangt haben oder wichtige Schlüsselkompetenzen für den Einstieg in ihren erlernten Beruf erworben haben.
Auch für die Arbeitsmarktakteure und Unternehmen in Baden-Württemberg waren wir mit unseren Angeboten präsent. Eine wichtige Säule sind die Angebote, die wir gemeinsam mit der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit aufgebaut und umgesetzt haben. Es gibt wohl keine Agentur für Arbeit und kein Jobcenter, das nicht am vielfältigen IQ-Angebot teilgehabt und einen Mehrwert für seine organisatorischen Öffnungs- und Entwicklungsprozesse erfahren hat. Ebenso konnten wir zahlreiche kommunale Akteure, Welcome Center und Unternehmen in der Förderperiode bedarfsorientiert unterstützen.
Unser neuestes Angebot, die Regionalen Koordinationsstellen Fachkräfteeinwanderung (RKF), die wir bei der Umsetzung mit der Regionaldirektion, dem Wirtschaftsministerium und dem Sozialministerium Baden-Württemberg sowie den Welcome Centern abstimmen, unterstützen seit 2020 gemeinsam mit den Arbeitgeberservices aller Agenturen für Arbeit in Baden-Württemberg bei der Beratung von Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen möchten. In den letzten zweieinhalb Jahren konnten mit der Hilfe der RKF – dies ist ein sehr großer Erfolg für uns – über 220 ausländische Fachkräfte nach Baden-Württemberg einreisen.
Am 1. Januar 2023 beginnt die neue Förderperiode des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ). Die meisten unserer derzeitigen operativen Partner werden weiterhin dabei sein, einige neue Träger kommen dazu. Trotz einiger struktureller und inhaltlicher Veränderungen werden wir mit unseren Partnern die erfolgreichen Ansätze fortführen und weiterentwickeln und sowohl die einzelnen Menschen als auch die Akteure weiterhin eng begleiten.
Wir danken allen operativen und strategischen Partner*innen für die wertvolle Unterstützung in den vergangenen acht Jahren und freuen uns gleichzeitig auf die weitere Zusammenarbeit.
Text: Hüseyin Ertunç (ikubiz)