28.06.2022
Brückenmaßnahme für internationale Akademiker*innen bei IN VIA.
Mit dabei: Die Anerkennungsberatung der AWO Stuttgart.
Für Unternehmer*innen und Personaler*innen
Fortbildung für das Handwerk und die Pflege in Freiburg.
17.06.2022
Termin: 25.06.2022, von 9.30 bis 14 Uhr in der Aula Calw, Teilnahme kostenlos
10.06.2022
Online-Schulung für Multiplikator*innen im Regierungsbezirk Karlsruhe
31.05.2022
Der DDT feiert sein 10. Jubiläum. Wir sind dabei!
25.05.2022
Ми консультуємо. / Wir beraten.
19.05.2022
Interview mit Olga Gotjur, ehemalige Ratsuchende aus Mannheim
16.05.2022
Das Video von Anerkennung in Deutschland jetzt anschauen!
12.05.2022
Thema: Perspektiven für Zugewanderte im Handwerk
04.05.2022
Schwerpunktthema der neuen Ausgabe von IQ konkret.
Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.
Die Koordinierungsstellen der IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden zusätzlich finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten. Infos zur Datenerfassung auf dieser Website. Cookies akzeptieren