Träger des Teilprojektes:
Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH
Name des Teilprojektes:
Brückenmaßnahme Bildung und Beratung
Beginn und Dauer der Maßnahme:
März 2022; Dauer ca. 6 Monate
Voraussetzungen:
Akademischer Abschluss aus den Bereichen Pädagogik, Soziologie, Psychologie und Geisteswissenschaften u. Ä.
mind. sehr gutes B2-Sprachniveau
Wohnort Baden-Württemberg
Inhalt der Qualifizierung:
Baustein 1: Grundlagen der Gesprächsführung und Beratung
Baustein 2: Begleitung und Coaching
Baustein 3: ca. vierwöchiges Praktikum
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der Bildungsberatungsqualifizierung
Trägerzertifikat
Kontakt:
Monika Simikin, m.simikin@abendakademie-mannheim.de, Tel. 0621 1076160
Ugurcan Ürün, u.ueruen@abendakademie-mannheim.de, Tel. 0621 1076 148
Träger des Teilprojektes:
vhs Stuttgart e. V.
Name des Teilprojektes:
Brückenmaßnahme Bildungsberatung und Coaching für Pädagogik, Sozialwissenschaften, Psychologie
Beginn und Dauer der Maßnahme:
28.03.2022 (ca. 8 Monate)
Voraussetzungen:
- Fachbezogener Studienabschluss
- Deutschkenntnisse mind. B2-Niveau
Inhalt der Qualifizierung:
- Weiterbildung Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung mit ergänzendem Fachtutorium
- Moderations- und Kommunikationstraining
- Berufszielklärung / Bewerbungstraining
- Hospitation
- Weiterbildung Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung
Abschluss:
Trägerzertifikat
Kontakt:
Frau Vasiliki Asimaki, vasiliki.asimaki@vhs-stuttgart.de, Tel. 0711 1873 796
Weitere Informationen zum Kurs
Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg wird koordiniert durch:
Förderprogramm IQ auf: