06.12.2021
Erfolgsgeschichte aus der Brückenmaßnahme bei IN VIA in Ulm
Clips über das Angebotsspektrum des Arbeitsmarktes in Heilbronn bald online
25.11.2021
Vom 25.11. bis 4.12.21 für ausländische MINT-Fachkräfte. Teilnahme ist kostenlos.
15.11.2021
Neue IQ Publikation zum Umgang mit Diskriminierung am Arbeitsplatz
11.11.2021
Unser Kooperationspartner von der Diakonie Karlsruhe feiert 5 Jahre Anerkennungsberatung für Geflüchtete
04.11.2021
Interview mit einer ehemaligen Teilnehmerin
22.10.2021
Informiert zu den Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung
08.10.2021
Neuer Clip zum 10-jährigen Jubiläum
27.09.2021
Beitrag von Frau Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zum 10-jährigen Bestehen des IQ-Netzwerkes Ba-Wü
Beitrag von Christian Rauch (Regionaldirektion Ba-Wü, der BA) zum Jubiläum
Ein Rückblick unserer Kolleg*innen von der AWO Stuttgart
Beitrag von Christiane Ram (Stadt Mannheim) jetzt lesen!
Die IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden im Rahmen des Förderprogramms IQ – Integration durch Qualifizierung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundesagentur für Arbeit.
Die Koordinierungsstellen der IQ Netzwerke Baden und Württemberg werden zusätzlich finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität zu bieten. Infos zur Datenerfassung auf dieser Website. Cookies akzeptieren