Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Normalzustand anerkannt wird. Mit verschiedenen Angeboten und Aktivitäten wird eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gefördert, in der gesellschaftliche Akzeptanz und berufliche Perspektiven unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft sind. So werden Schulungen angeboten, die die migrationsspezifischen Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Arbeitsmarkteinrichtungen fördern.
Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Vielfalt als Normalzustand anerkannt wird. Mit verschiedenen Aktivitäten wird eine Kultur der Anerkennung und Wertschätzung gefördert, in der gesellschaftliche Akzeptanz und berufliche Perspektiven unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht oder Herkunft sind. Die folgenden Angebote richten sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von Migrantinnen und Migranten geführte KMU und an Fach- und Führungskräfte: