Wir aktualisieren zurzeit unsere Angebote für die neue Förderphase.
Träger des Teilprojektes:
Diakonisches Werk Baden e. V.
Name des Teilprojektes:
vide terra – Anpassungsqualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Baden
Beginn und Dauer der Maßnahme:
Fortlaufender Einstieg möglich
Dauer der Maßnahme:
Je nach Auflage der Anerkennungsstelle
Voraussetzungen:
- Bescheid von der anerkennenden Stelle
- Sprachniveau Deutsch mind. B1
Inhalt der Qualifizierung:
- Planung des individuellen Qualifizierungsbedarfes, Beratung und Vermittlung in Betriebe/in Kurse
- Nach Bedarf Unterstützung bei der Vermittlung in einen B2-Sprachkurs
- Akquise, Unterstützung und Begleitung der Kliniken/Pflegebetriebe, die die Qualifizierungsmaßnahmen durchführen
- Sozialpädagogische, fachliche und fachsprachliche Begleitung
Abschluss:
Nach Bedarf
Kontakt:
Anuschka Jantzen-Karl, ajantzen-karl@diakonie-baden.de
Tel. 0721 9349306, 0160 3271358
Weitere Informationen zum Kurs
Träger des Teilprojektes:
Diakonisches Werk Württemberg e. V.
Name des Teilprojektes:
vide terra – Anpassungsqualifizierungen für Gesundheitsfachberufe Württemberg
Beginn der Maßnahme:
Fortlaufender Einstieg möglich
Beginn und Dauer der Maßnahme:
Je nach Auflage der Anerkennungsstelle
Voraussetzungen:
- Bescheid von der anerkennenden Stelle
- Sprachniveau Deutsch mind. B1
Inhalt der Qualifizierung:
- Planung des individuellen Nachqualifizierungsbedarfes, Beratung und Vermittlung in Betriebe/in Kurse
- Nach Bedarf Unterstützung bei der Vermittlung in einen B2-Sprachkurs
- Akquise, Unterstützung und Begleitung der Betriebe, die die Nachqualifizierungsmaßnahmen durchführen
- Sozialpädagogische, fachliche und fachsprachliche Begleitung
Abschluss:
Nach Bedarf
Kontakt:
Hanna Baumgartner, baumgartner.h@diakonie-wuertemberg.de
Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg wird koordiniert durch:
Förderprogramm IQ auf: