Wir aktualisieren zurzeit unsere Angebote für die neue Förderphase.
Träger des Teilprojektes:
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Diözese Rottenburg-Stuttgart e. V.
Name des Teilprojektes:
Brückenmaßnahmen für Akademiker/-innen in nicht reglementierten Berufen Ulm
Beginn und Dauer der Maßnahme:
März 2022 (ca. 9 Monate)
Voraussetzungen:
- Studienabschluss aus dem Ausland aus dem Bereichen Wirtschaft, Soziales, Lehramt, Ingenieurwesen
- Deutschkenntnisse mind. B1+/B2
Inhalt der Qualifizierung:
- Projektmanagement, betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kommunikationstechniken, Kreativitätstechniken
- Moderations- und Präsentationstechniken
- Teammanagement, persönliche Arbeitstechniken
- Interkulturelle Zusammenarbeit im Unternehmen
- Bewerbungsmanagement
Abschluss:
Trägerzertifikat
Kontakt:
Eugenia Krenzer, e.krenzer@invia-drs.de, Tel. 0151 61564741
Weitere Informationen zum Kurs
Das IQ Netzwerk Baden-Württemberg wird koordiniert durch:
Förderprogramm IQ auf: